Unser Beitrag zur Klimaneutralität
Ein Drittel der europäischen Emissionen fallen auf den Energieverbrauch im Gebäudesektor. Um die Klimaziele der EU zu erreichen, spielt die Dekarbonisierung von Immobilien daher eine entscheidende Rolle.

Comgys Klimaziele
Kompensation unserer Emissionen
Wir unterstützen den
Regenwaldschutz am Amazonas
Wälder zählen zu den wichtigsten CO2-Speichern des Planeten, beherbergen eine enorme Artenvielfalt und sind Lebensgrundlage für alle Menschen. Die globalen Waldflächen sind jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund von zunehmender Besiedelung, landwirtschaftlicher Nutzung, illegaler Abholzung und Rohstoffabbau stark zurückgegangen.
Auf über 86.000 Hektar schützt das Projekt Ecomapuá den Wald und verbietet kommerzielle Abholzung. Für die 400 ansässigen Familien schafft es alternative Einkommensquellen, zum Beispiel durch den Handel mit der Açaí-Frucht.

Unser Weg
Um zu wissen, wo man mit Maßnahmen ansetzen kann, muss man die eigenen Verbräuche kennen. Der erste Schritt war also eine genaue Analyse unserer Emissionen.
Dafür haben wir mit klima.metrix externe Fachleute ins Boot geholt und verschiedene Hebel in Bewegung gesetzt, um an möglichst genaue Daten zu kommen, z.B. tatsächlich getankte Liter Kraftstoff statt Kilometerstände oder Rechnungsbeträge.
Unsere berechneten Emissionen aus der Vergangenheit können wir heute nicht mehr beeinflussen – aber wir können sie zumindest kompensieren.
Zusammen mit Climate Partner haben wir uns für ein Waldschutzprojekt in Brasilien entschieden, weil hier nicht allein Kohlenstoff gebunden bleibt, sondern ein wertvolles Ökosystem erhalten, das Jahrhunderte zum Entstehen benötigt.
Im dritten Schritt lernen wir aus der Analyse und nehmen uns Stück für Stück die Bereiche vor, die das größte Einsparpotenzial haben und zielführend umzusetzen sind.
Ökostrom beziehen wir bereits, der neue Wasserspender wurde gerade installiert – jetzt sind die Mobilitätsemissionen aus Montagefahrten und Dienstreisen die nächste große Herausforderung.